Text: Caritas
Caritas präsentiert Umfrage zu Inklusion am Arbeitsmarkt. Landau: „Für einen inklusiven Arbeitsmarkt sind zahlreiche Maßnahmen notwendig.“
Im Rahmen einer Pressekonferenz am Dienstag berichtete Michael Landau, Präsident der Caritas …
Behinderte Menschen INklusiv
Text: Caritas
Caritas präsentiert Umfrage zu Inklusion am Arbeitsmarkt. Landau: „Für einen inklusiven Arbeitsmarkt sind zahlreiche Maßnahmen notwendig.“
Im Rahmen einer Pressekonferenz am Dienstag berichtete Michael Landau, Präsident der Caritas …
Text: Pepo Meia, Isabella Krapf
Für ein barrierefreies Wien und ein inklusives Miteinander
Der Karl-Marx-Hof (KMH) im 19. Wiener Gemeindebezirk Döbling, ist einer der bekanntesten Gemeindebauten Wiens. Erbaut nach den …
Text: Wiener Lokalbahnen
Wiener Lokalbahnen Verkehrsdienste arbeiten an Entwicklung rollstuhlgerechter Elektrofahrzeuge mit
Wien (OTS) – Der Fahrtendienstbetreiber Wiener Lokalbahnen Verkehrsdienste (WLV) arbeitet an der Entwicklung rollstuhlgerechter Elektrofahrzeuge für den Einsatz …
Text: David Herrmann
Neue Verordnung: Test-Einschränkung mit Ausnahmen z. B. für Persönliche Assistenz
Mit 1. April gibt es eine deutliche Reduktion der Corona-Tests. Ab sofort sind lediglich fünf PCR- und …
Text Armutskonferenz
Erhebung „Die im Dunkeln sieht man nicht…“ bringt Probleme und Mängel der neuen „Sozialhilfe“ zum Vorschein
Die Erhebung „Die im Dunkeln sieht man nicht…“ geht den Auswirkungen der …
Text: Ing. Günther Vagner
Das Schlichtungsgespräch fand am 11.03.2022, wegen nicht barrierefreiem öKlo im Aumannpark in Wien Währing statt. Moderiert wurde das Schlichtungsgespräch vom leitenden Angestellten der Stelle zur Bekämpfung von Diskriminierungen (Muthgasse 62, 1190 Wien).
Kein Wille …
Text: Wiener Linien
Gemeinsam statt einsam durch Liesing
Die Wiener Linien starten mit dem Forschungsprojekt „WienMobil Hüpfer“ in eine neue, noch klimafreundlichere Mobilitätszukunft.
Rund um die U6-Stationen Erlaaer Straße und …
Text: Daniel Ray
Die XIII. Paralympischen Winterspiele in Peking sind zu Ende, das Paralympische Feuer ist erloschen.
Österreich holte bei den XIII. Paralympischen Winterspielen 13 Medaillen. Im Medaillenspiegel wurde man …
Text: BIZEPS
Die Peer-Beratung von BIZEPS startete am 12. März 1992. Bundespräsident Alexander Van der Bellen sendet zu diesem Anlass Gruß- und Dankesworte.
In seiner Grußbotschaft weist der Bundespräsident noch …
Text: Pepo Meia
Johannes Rauch (Grüne), wurde am 8. März 2022 von Bundespräsident Alexander Van der Bellen angelobt. Er tritt die Nachfolge von Wolfgang Mückstein an, der am 3. März …
Text: ÖZIV
Frauen mit Behinderungen sind auch im Jahr 2022 noch von Mehrfachdiskriminierung betroffen – Jobchancen müssen verbessert werden
Wien (OTS) – Zum Internationalen Frauentag weist der ÖZIV Bundesverband auf …
Text: Bundesbehindertenanwaltschaft
Wien (OTS) – Anlässlich des aktuellen Krieges in der Ukraine, zeigt sich Behindertenanwalt Hofer bestürzt und tief besorgt über die Lage von Menschen mit Behinderungen in der aktuellen …
Text: Pepo Meia, Niels Cimpa
Seit 1. Jänner 2020 wird das Bundespflegegeld (BPG) endlich jährlich erhöht (wertangepasst). Die Pflegegeldergänzungsleistung (PGE) für Persönliche Assistenz (PGE für PA) ist …
Text: Ing. Norbert Hofer, MSM
Die Neuregelung der Kurzparkordnung (max. Parkdauer 2 Stunden und Ausdehnung von Mo.-Fr., 9-22 Uhr) bringt für Menschen mit Behinderung, die Persönliche Assistenz in Anspruch nehmen, …
Text: Ing. Günther Vagner
Das Schlichtungsgespräch mit der ASFINAG über die öKlos auf einigen Autobahnraststätten fand wie geplant am 25.02.2022 statt. Wegen Corona wurde das Gespräch als Videokonferenz durchgeführt. Von …
Text: David Herrmann
Die 13. Paralympics werden über 10 Tage vom 4. bis zum 13. März in Peking stattfinden.
ORF überträgt ab 4. März
Die Liveberichterstattung des ORF von den …
Text: Pepo Meia
In der ORF-Sendung „Bürgeranwalt“ vom 26.02.2022 wurden barrierefreie WC´s in der Gastronomie thematisiert
Hans-Jürgen Groß ist auf den Rollstuhl angewiesen. Er erkundigte sich vor seinem Besuch im …
Text: VCÖ
Mit 1. März startet in Wien die flächendeckende Parkraumbewirtschaftung. Damit sinkt der Bedarf an Pkw-Abstellplätzen im Straßenraum. Der VCÖ weist daraufhin, dass viele Gehsteige in Wien schmäler sind …
Text: wien.orf.at
Unzufrieden sind nicht nur Menschen in Wien, die auf den Rollstuhl angewiesen sind und die Wien-Mobil-App der Wiener Linien benützen, sondern sogar die Wiener Linien selbst. Die App …
Text: Rathauskorrespondenz
„Sorgen-los Impfen“ mit speziell geschultem Personal und neuem Impfstandort – Hacker: „Wir gehen auf Sorgen ein“
Mit der Initiative „Sorgen-los Impfen“ macht die Stadt Wien ab sofort jenen …