Text: Pepo Meia
Trotz Schanigartenrichtlinie und eindeutiger Diskriminierung von Menschen mit Behinderung, werden auch im Jahre 2022 Schanigärten, mit Stufe und ohne Rampenzugang, rechtswidrig eröffnet.
Aktivistin Kornelia Götzinger hat uns …
Statement von Stadtrat Peter Hacker zur Pflegereform
Text: BMIN
BMIN hat Peter Hacker – Amtsführender Stadtrat von Wien für Soziales, Gesundheit und Sport – um eine Stellungnahme zur Pflegereform ersucht.
Hier sein Statement:
„Ich habe die Pläne
Pflege: Nationalrat diskutiert Erfolgschancen des Reformplans
Text: Parlamentskorrespondenz Nr. 517 vom 18.05.2022
Regierungsfraktionen sehen Meilenstein für Pflege, Opposition hält Vorhaben für unausgegoren
Wien (PK) – Die von der Bundesregierung anvisierte Pflegereform war heute erstmals Thema im …
Sendung ohne Barrieren – Pepo Meia
Text: SOB
Pepo Meia ist Musiker und Behindertenaktivist und für die Webseite BMIN – Behinderte Menschen INklusiv verantwortlich. In dem kurzen Beitrag von Sendung ohne Barrieren, erzählt Meia etwas über …
Länder erhalten mehr Spielraum bei Gewährung von Sozialhilfe
Parlamentskorrespondenz Nr. 495 vom 12.05.2022
Novelle zum Sozialhilfe-Grundsatzgesetz erhielt im Sozialausschuss Zustimmung von ÖVP, Grünen und NEOS
Wien (PK) – Der Sozialausschuss des Nationalrats hat am 12.05.2022 den Weg für …
Rauch: Regierung bringt größtes Pflege-Reformpaket der vergangenen Jahrzehnte auf den Weg
Text: Sozialministerium
Wien (OTS) – Die Bundesregierung präsentiert am internationalen Tag der Pflege die größte Pflegereform der vergangenen Jahrzehnte. Das Paket umfasst insgesamt 20 Maßnahmen mit einem Volumen von 1 …
10.000 Teilnehmende bei Pflege-Demo
Text: wien.orf.at
Anlässlich des „Tages der Pflege“ haben allein in Wien laut Veranstalter rund 10.000 Menschen an einer Demonstration teilgenommen. Wohl nicht zufällig wurde von der Regierung zeitgleich ein erster …
Schlechte Erfahrung mit den ÖBB
Text: Franz Joseph Huainigg, Julia Spindler (Erlebnisbericht)
Meine persönliche Assistentin Julia Spindler, die mich am Sonntag begleitet hat, und ich möchten kurz schildern, was sich am Sonntag, den 1.5.2022 am …
30 Jahre Europäischer Inklusionstag
Text: Österreichischer Behindertenrat
Am 5. Mai 2022 setzt der Österreichische Behindertenrat ein Zeichen für Inklusion, Gleichstellung und die Einhaltung der Rechte von Menschen mit Behinderungen.
Wien (OTS) – Der Europäische …
Schanigarten-Saison eröffnet
Text: Pepo Meia, Niels Cimpa
Der Frühling ist da und die Gastronomie öffnet wieder ihre Schanigärten. Auch für mobilitätseingeschränkte Personen ist es umso schöner sich wieder im Freien treffen und …
Martin Ladstätter zum ORF-Publikumsratsmitglied bestellt
Text: ÖBR
Martin Ladstätter wurde am 26. April 2022 zum Mitglied des Publikumsrats des ORF für den Bereich Behinderte Menschen bestellt.
Als Präsidiumsmitglied des Österreichischen Behindertenrats, Gründungsmitglied und Obmann von …
Antrittsbesuch beim Sozialminister
Text: ÖBR
Am 12. April 2022 war der Österreichische Behindertenrat zum Antrittsbesuch bei Sozialminister Johannes Rauch eingeladen.
Der Behindertenrats-Vizepräsident Klaus Widl (CBMF), die 5. Vizepräsidentin Roswitha Schachinger (WAG Assistenzgenossenschaft), der …
Zum Europäischen Protesttag zur Inklusion am 5. Mai: Umfassender Schwerpunkt in allen ORF-Medien
Text: ORF
U. a. in „Barbara Karlich Show“, „Studio 2“, „Feierabend“, „kulturMontag“, „kreuz & quer“; Mitarbeit der inklusiven Lehrredaktion des ORF
Wien (OTS) – Dem ORF ist es ein Anliegen, …
Sozialhilfe: Von zehn Giftzähnen, drei gezogen – tut noch immer sehr weh
Text: Armutskonferenz
Kinder weiter von Kürzungen in ihrer Entwicklung eingeschränkt, Unterhaltsforderungen bei Menschen mit Behinderungen gelten weiter, Wohnbeihilfe wird weiter abgezogen.
Wien (OTS) – „Von zehn Giftzähnen, sind drei gezogen, …
Fußball ist Leidenschaft von BALANCE
Sendung April 2022, Nr. 96
David Galko ist ein vielseitiger, unternehmungslustiger junger Mann, stets aufgeschlossen für Neues, immer aktiv und sehr gern überall dabei. Seine große Leidenschaft ist der …
Die neue Wiener U-Bahn mit noch mehr Barrierefreiheit
Text: Pepo Meia
Die Öffi-Zukunft ist vollautomatisch
„Die Wiener Linien legen größten Wert auf den barrierefreien Komfort ihrer Fahrgäste. Das bedeutet, dass wir Grundlegendes beibehalten und mit Neuem und Innovativem …
Monitoringausschuss trauert um langjähriges Mitglied Erich Girlek
Text: Monitoringausschuss zur Umsetzung der UN-BRK
Als langjähriges Mitglied im Monitoringausschuss hat sich Erich Girlek mit seiner Expertise für die Interessen von Menschen mit Lernschwierigkeiten eingesetzt.
Wien (OTS) – „Wir …
Starke Stimme in Salzburg verstummt
Nachruf: Birgit Neuwirth-Hemmers / orf.at
Die Salzburgerin Andrea Mielke ist im 58. Lebensjahr gestorben. Sie hat sich seit ihrer Jugend für die Behinderten-Community in Salzburg eingesetzt, für ein selbstbestimmtes Leben …
Covid-19: Neue Regelungen ab dem 16. April 2022
Text: Sozialministerium
Durch die Entspannung der epidemiologischen Lage können mit dem 16. April einige Schutzmaßnahmen gelockert werden. Die 2. COVID-19-Basismaßnahmenverordnung tritt mit diesem Tag in Kraft und gilt vorerst bis …
Herbert Pichler-Inklusions-Medienpreis verliehen
Text: Licht ins Dunkel
Erstmals wurden auf Initiative von LICHT INS DUNKEL journalistische Leistungen im Bereich Inklusion ausgezeichnet
(Wien/OTS) – Am ORF-Mediencampus wurde Mittwoch, den 6. April 2022, zum ersten …